Die 15 besten Hersteller von Laserschweißmaschinen in den USA

Inhaltsverzeichnis

Was ist eine Laserschweißmaschine?

Eine Laserschweißmaschine ist ein hochmodernes Fertigungswerkzeug, das konzentrierte Laserstrahlen zum Verschmelzen von Materialien einsetzt. Die Maschine ist für ihre unübertroffene Präzision, Geschwindigkeit und Vielseitigkeit bekannt. Sie wird häufig in Branchen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Elektronik und der Medizintechnik eingesetzt.

Laserschweißgeräte sind mit einer Reihe wichtiger Komponenten ausgestattet: 

 

– Laserquelle: Diese Komponente erzeugt den Laserstrahl, der üblicherweise aus Fasern, CO2 oder Nd:YAG (Neodym-Yttrium-Aluminium-Granat) besteht. 

– Optisches System: Dieses System fokussiert den Laser präzise auf das Material.

– Steuerungssystem: Dieses System ist für die Steuerung der Leistung, Geschwindigkeit und Pulsdauer des Lasers verantwortlich.

– Kühlsystem: Wie der Name schon sagt, verhindert das Kühlsystem eine Überhitzung, indem es eine konstante Temperatur aufrechterhält.

– Arbeitstisch: Dieser Tisch fixiert Materialien an ihrem Platz, um einen präzisen und konsistenten Schweißvorgang zu ermöglichen. 

 

Für Laserschweißgeräte werden unterschiedliche Laserquellen verwendet. Jeder dieser Lasertypen verfügt über seine eigenen Besonderheiten und wird in unterschiedlichen Branchen eingesetzt, wie die folgende Tabelle zeigt. 

 

Lasertyp

Hauptmerkmale

Anwendungen

Faser

Hohe Effizienz, vielseitig einsetzbar

Metallschweißen, Hochgeschwindigkeitsproduktion

CO2

Für nichtmetallische Werkstoffe

Kunststoffe, Textilien und andere nichtmetallische Anwendungen

Nd:YAG

Präzise, gut für kleinere Schweißnähte

Schmuck, medizinische Geräte, Elektronik

 

Laserschweißgeräte können je nach gewünschter Schweißtiefe und Materialeigenschaften individuell angepasst werden. Die beiden wichtigsten Schweißverfahren sind dabei das Leitungsschweißen und das Stichlochschweißen. Die folgende Tabelle zeigt die Unterschiede zwischen den beiden Schweißverfahren hinsichtlich ihrer Eigenschaften und Anwendungen. 

 

Schweißmodus

Eigenschaften

Anwendungen

Konduktionsschweißen

Flache Schweißnähte; verwendet moderate Laserleistung

Dünne Metalle, empfindliche Elektronik

Stichlochschweißen

Hohe Leistungsdichte, tiefe Schweißnähte durch die Erzeugung eines Schlüssellochs im Material

Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt

Vorteile von Laserschweißgeräten

Laserschweißgeräte bieten eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil in zahlreichen Branchen machen. 

– Hohe Präzision: Diese Maschinen bieten eine hervorragende Kontrolle und ermöglichen dadurch präzise Schweißnähte. Dadurch sind sie ideal zum Schweißen komplizierter Teile. 

– Minimale Wärmeeinflusszone (WEZ): Die hochfokussierten Laserstrahlen dieser Maschinen minimieren die thermische Belastung. Dadurch können Verformungen und Materialverzerrungen deutlich reduziert werden.

- Hohe Geschwindigkeit: Die hohen Schweißgeschwindigkeiten dieser Maschinen steigern die Produktivität und machen sie perfekt für die Massenproduktion.

– Vielseitigkeit: Diese Maschinen arbeiten effektiv an Metallen und einigen Nichtmetallen in einem breiten Branchenspektrum. 

– Automatisierungskompatibilität: Sie können mühelos in Robotersysteme integriert werden, sodass sie gleichbleibende und qualitativ hochwertige Schweißnähte liefern.

– Saubere und hochwertige Schweißnähte: Diese Maschinen erzeugen glatte und gleichmäßige Schweißnähte mit minimalem Nachbearbeitungsaufwand, wodurch die Produktionszeit und -kosten reduziert werden.

Top 15 Hersteller von Laserschweißgeräten in den USA

Die meisten der namhaften Hersteller von Laserschweißmaschinen sind in den USA tätig. Im Folgenden stellen wir Ihnen die 15 führenden Hersteller dieser Maschinen im Land vor. 

 

Hersteller

Gegründet

Hauptsitz

IPG Photonics

1990

Oxford, Massachusetts

TRUMPF Inc.

1923

Farmington, Connecticut

Amada Weld Tech

1946

Monrovia, Kalifornien

Coherent Inc.

1966

Santa Clara, Kalifornien

LaserStar Technologies Corp.

1957

Riverside, Rhode Island

DenaliWeld

2020

Elgin, Illinois

Alpha Laser

1994

Meadville, Pennsylvania

Emerson Electric Co.

1890

St. Louis, Missouri

Laserline Inc.

1997

Santa Clara, Kalifornien

Lincoln Electric

1895

Cleveland, Ohio

Precitec Inc.

1971

Wixom, Michigan

Jenoptik Nordamerika

1991

Jupiter, Florida; Rochester Hills, Michigan

EMAG LLC

1992

Farmington Hills, Michigan

Panasonic Factory Solutions

1918

Rolling Meadows, Illinois

FANUC America Corp.

1982

Rochester Hills, Michigan

1. IPG Photonics

IPG Photonics wurde 1990 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Oxford, Massachusetts. Das Unternehmen gilt als weltweit führender Hersteller von Hochleistungs-Faserlasersystemen. Es entwickelt und fertigt erstklassige Produkte für Schweiß-, Schneid- und Markieranwendungen in verschiedenen Branchen. 

Die Faserlaser von IPG sind bekannt für ihre Effizienz, Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Präzision. Das macht das Unternehmen zu einem vertrauenswürdigen Namen in der Laserschweißbranche. IPG unterstützt Branchen wie die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt, die Herstellung medizinischer Geräte und mehr. 

2. TRUMPF Inc.

TRUMPF ist eine Tochtergesellschaft der deutschen TRUMPF-Gruppe. Das Unternehmen wurde 1923 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Farmington, Connecticut. Es ist bekannt für seine innovative Lasertechnologie, insbesondere für Laserschneid- und Schweißanwendungen. Es fertigt hochwertige Laserschweißmaschinen und bietet benutzerfreundliche Bedienoberflächen und hohe Leistung. 

TRUMPF Produkte kommen in zahlreichen Branchen zum Einsatz, darunter in der Elektronik- und Automobilindustrie. Das Unternehmen bietet individuelle Laserlösungen, die die Produktionseffizienz steigern. Zu den Top-Leistungen von TRUMPF zählen außerdem umfassende Schulungs- und Supportleistungen. 

3. Amada Schweißtechnik

Amada Weld Tech hat seinen Sitz in Monrovia, Kalifornien. Das Unternehmen ist ein wichtiger Akteur im Bereich Laserschweiß- und Fügelösungen. Es wurde 1946 in Japan als Teil der Amada-Gruppe gegründet. Es ist auf die Herstellung von Laserschweiß-, Schneide- und Markiersystemen spezialisiert, die für höchste Präzision und Zuverlässigkeit bekannt sind. 

Amada-Produkte werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter der Elektronik-, Automobil-, Medizin- und Luft- und Raumfahrtsektor. Die Technologielösungen des Unternehmens steigern Produktivität und Qualität in Fertigungsprozessen. Die Laserschweißmaschinen von Amada zeichnen sich durch ihre einfache Bedienung und Langlebigkeit aus. 

4. Coherent Inc.

Coherent wurde 1966 gegründet und hat seinen Sitz in Santa Clara, Kalifornien. Das Unternehmen ist ein Pionier in der Herstellung laserbasierter Maschinen und verfügt über eine starke Präsenz in industriellen und wissenschaftlichen Anwendungen.

Die Laserschweißgeräte des Unternehmens zeichnen sich durch hohe Präzision und Leistung aus. Sie verfügen über eine fortschrittliche Strahlformung, die es dem Anwender ermöglicht, verschiedene Schweißprofile (wie runde oder elliptische Punkte) zu erstellen. Darüber hinaus integriert das Unternehmen Echtzeitüberwachung und Feedback-Kontrollsysteme in seine Laserschweißgeräte, um eine konstante Energie und hohe Schweißqualität zu gewährleisten. 

5. LaserStar Technologies Corporation

Die LaserStar Technologies Corporation wurde 1957 gegründet. Das in Riverside, Rhode Island, ansässige Unternehmen ist auf hochpräzise Laserschweißsysteme, Markiersysteme und Schneidemaschinen spezialisiert. Der Schwerpunkt von LaserStar liegt auf der Entwicklung kompakter, tragbarer Laserschweißgeräte, die sich optimal für Branchen mit komplexen Fertigungsanforderungen eignen, darunter die Schmuckindustrie, die Medizintechnik und die Luft- und Raumfahrt. 

Das herausragende Merkmal der Laserschweißmaschinen von LaseStar ist ihr leichtes Design. Dadurch lassen sie sich problemlos in vielfältige Fertigungsumgebungen integrieren, insbesondere in kleineren Industrien. Das Unternehmen profitiert bei seinen Laserschweißmaschinen von der Pulsformungstechnologie, die dem Anwender hilft, Pulsdauer und -energie zu steuern. Dies ist ein wichtiges Merkmal, das Schäden an empfindlichen Materialien oder kleinen Bauteilen verhindert.

6. DenaliWeld

DenaliWeld hat seinen Hauptsitz in Elgin, Illinois. Das Unternehmen ist ein Mitarbeiterunternehmen und spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Faserlaserschweißgeräten. Das Unternehmen betreibt über 150 Niederlassungen in den USA und Tochtergesellschaften in Europa und Japan. 

Zu den herausragenden Produkten des Unternehmens zählen wassergekühlte Laserschweißgeräte. Diese Maschinen liefern konstante Leistung bei Hochgeschwindigkeitsschweißanwendungen und minimieren die Wärmeentwicklung. Die Denaliweld Station des Unternehmens – eine sicherheitsorientierte, aluminiumumschlossene Arbeitsstation – verfügt über integrierte Sicherheitsverriegelungen und Sichtfenster, um eine sichere Arbeitsumgebung für die Mitarbeiter zu schaffen. 

7. Alpha-Laser

Alpha Laser mit Sitz in Meadville, Pennsylvania, gilt als führender Hersteller langlebiger und präziser Laserschweißsysteme. Die Laserschweißgeräte der AL-Serie sind individuell anpassbar und lassen sich in bestehende Maschinen integrieren. Damit sind sie die erste Wahl für verschiedene Branchen. 

Zu den Branchen, die von den Produkten von Alpha Laser profitieren, gehören der Werkzeug- und Formenbau, die Herstellung medizinischer Geräte sowie die Luft- und Raumfahrt. Die Laserschweißmaschinen des Unternehmens bieten eine flexible Strahlführung, die eine präzise Ausrichtung von Schweißpunkten in schwer zugänglichen Bereichen ermöglicht. Diese Funktion ist insbesondere in der Herstellung von Medizinprodukten und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt von Vorteil.

8. Emerson Electric Co.

Emerson Electric wurde 1890 gegründet und hat seinen Hauptsitz in St. Louis, Missouri. Das Unternehmen ist als globales Technologie- und Ingenieurunternehmen mit einem breiten Produkt- und Dienstleistungsangebot bekannt. Über seine Tochtergesellschaft Branson Ultrasonics bietet das Unternehmen präzise und effiziente Laserschweißlösungen an. 

Die Laserschweißmaschinen von Emerson eignen sich für die Automobil-, Medizin- und Unterhaltungselektronik. Sie verfügen über ein servogesteuertes Positionierungssystem, das höchste Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit garantiert. Die Maschinen des Unternehmens kombinieren Ultraschall- und Laserschweißen und ermöglichen dadurch das Dual-Mode-Schweißen komplexer Baugruppen oder mehrschichtiger Materialien.

9. Laserline Inc.

Laserline wurde 1997 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien. Das Unternehmen ist auf die Herstellung von Hochleistungsdiodenlasern für industrielle Anwendungen spezialisiert. Die effizienten und präzisen Lasersysteme kommen in Schweiß-, Beschichtungs- und Lötprozessen zum Einsatz. 

Die Diodenlaser des Unternehmens wandeln elektrische Leistung hocheffizient in Laserenergie um. Dadurch minimieren sie Betriebskosten und Energieverbrauch. Die Maschinen von Laserline können zudem mit Leistungen von bis zu 60 kW betrieben werden. Dadurch eignen sie sich für Tiefschweißnähte und anspruchsvolle Industrieanwendungen, beispielsweise im Schiffsbau und im Schwermaschinenbau.

10. Lincoln Electric

Lincoln Electric wurde 1895 gegründet und hat heute seinen Hauptsitz in Cleveland, Ohio. Das Unternehmen gilt als führender Anbieter von Schweißprodukten und -lösungen. Seine Laserschweißsysteme – darunter die Laser-Pak Robotic Laser Systems – steigern die Produktivität in vielfältigen Anwendungen. 

Die Laser-Pak-Systeme kombinieren Roboterarme mit Laserschweißen. Dadurch können sie komplexe Schweißbahnen bearbeiten und eine hohe Konsistenz in automatisierten Fertigungsanlagen gewährleisten. Darüber hinaus integriert Lincoln fortschrittliche Nahtführungstechnologie in seine Schweißsysteme, um sicherzustellen, dass der Laser auch bei leichten Fehlausrichtungen oder unregelmäßigen Formen mit der Schweißnaht ausgerichtet ist. Dadurch eignen sich die Maschinen ideal für Autoteile und andere komplexe Komponenten.

11. Precitec Inc.

Precitec wurde 1971 als führender Hersteller von Lasertechnologie und optischer Messtechnik gegründet. Der US-Hauptsitz befindet sich in Wixom, Michigan. Das Unternehmen hat sich einen Namen in der Entwicklung und Herstellung von Komponenten für Laserschweiß- und -schneideanwendungen gemacht.

Precitec fertigt präzise optische Komponenten wie Strahlteiler und Linsen. Diese Komponenten sind entscheidend für präzise Laserstrahlen und eine gleichbleibende Schweißleistung. Die Laserschweißmaschinen sind modular aufgebaut und lassen sich leicht anpassen und skalieren. Dadurch lassen sie sich in verschiedene Automatisierungssysteme integrieren, sodass Kunden bestimmte Komponenten aufrüsten können, ohne das gesamte System erneuern zu müssen. 

12. Jenoptik Nordamerika

Jenoptik North America ist eine Tochtergesellschaft des deutschen Jenoptik-Konzerns. Das Unternehmen ist an mehreren Standorten in den USA vertreten, darunter in Jupiter, Florida, und Rochester Hills, Michigan. Das Unternehmen bietet hochmoderne photonische Lösungen, darunter Laserschweißsysteme. 

Laserschweißmaschinen von Jenoptik verfügen über adaptive Steuerungsalgorithmen, die die Laserparameter in Echtzeit an Materialeigenschaften und Schweißbedingungen anpassen. Darüber hinaus sind die Maschinen mit integrierten Inspektions- und Qualitätssicherungstechnologien wie Inline-Sensoren und Bildgebungssystemen ausgestattet, die die Schweißnahtintegrität überwachen und Defekte während des Schweißprozesses erkennen. 

13. EMAG LLC

EMAG ist die US-amerikanische Tochtergesellschaft der deutschen EMAG-Gruppe. Der Hauptsitz befindet sich in Farmington Hills, Michigan. Das 1992 gegründete Unternehmen ist auf die Herstellung von Werkzeugmaschinen und Produktionssystemen, darunter auch Laserschweißmaschinen, spezialisiert. 

Laserschweißmaschinen von EMAG sind mit Hochgeschwindigkeits-Servoantrieben ausgestattet, die eine sofortige Bewegung und präzise Positionierung des Laserkopfes ermöglichen. Dies trägt zu höherer Schweißgenauigkeit und kürzeren Zykluszeiten bei. Darüber hinaus verfügen sie über fortschrittliche Kühlsysteme – einschließlich Flüssigkeitskühlung und Wärmetauschern –, um auch bei intensiven Schweißarbeiten optimale Betriebstemperaturen zu gewährleisten. 

14. Panasonic Factory Solutions Company of America

Die Panasonic Factory Solutions Company of America hat ihren Sitz in Rolling Meadows, Illinois. Sie ist eine Abteilung der Panasonic Corporation und konzentriert sich auf Fertigungslösungen, darunter auch Laserschweißsysteme. 

Die Laserschweißmaschinen des Unternehmens sind für die reibungslose Integration in Smart-Factory-Umgebungen konzipiert, da sie über IoT-Konnektivität und Datenanalysefunktionen für Echtzeitüberwachung, vorausschauende Wartung und Prozessoptimierung verfügen. Darüber hinaus nutzen sie energieeffiziente Laserquellen und Energiemanagementsysteme, um Energieverbrauch und Betriebskosten zu minimieren. 

15. FANUC America Corporation

Die FANUC America Corporation mit Sitz in Rochester Hills, Michigan, wurde 1982 gegründet und ist heute ein führender Anbieter von Robotern, CNC-Systemen und Fabrikautomation. Das Unternehmen präsentiert Laserschweißroboter und -systeme für verschiedene Branchen. 

Die Laserschweißmaschinen von FANUC sind mit hochentwickelten Bewegungssteuerungstechnologien ausgestattet, die mehrachsige Bewegungen und eine präzise Synchronisierung zwischen Laser- und Roboterarmen ermöglichen. Darüber hinaus verfügen die Systeme über benutzerfreundliche Programmierschnittstellen und unterstützen verschiedene Programmiersprachen. 

Letzte Worte

Die Wahl des richtigen Herstellers von Laserschweißmaschinen ist entscheidend für hochwertige, konsistente und effiziente Schweißnähte. Die 15 Unternehmen, die wir heute vorgestellt haben, bieten die zuverlässigsten Schweißlösungen in den USA. Jedes dieser Unternehmen bietet Produkte für unterschiedliche Branchen an. Daher finden Sie immer ein Produkt von einem dieser Unternehmen, unabhängig von Ihren Anforderungen. 

Die Fertigungsanforderungen entwickeln sich ständig weiter, und führende Unternehmen verschiedener Branchen suchen stets nach fortschrittlichen Laserschweißtechnologien, um ihre Produktivität zu optimieren und ihre Betriebskosten zu minimieren. Daher kann die Investition in eine Laserschweißmaschine dieser Unternehmen für jeden Unternehmer von Vorteil sein. 

AKTIE:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEGerman