Lasermarkierung ist eine fortschrittliche Markierungstechnik, bei der mithilfe fokussierter Lasergravurtechnologie Zeichen, Muster und Logos in die Oberfläche eines Objekts eingraviert werden. Im Vergleich zu herkömmlichen Druckverfahren bietet die Lasermarkierung überlegene Qualität, hohe Konsistenz, Haltbarkeit, Effizienz, Kostenersparnis und Zuverlässigkeit. Sie hat sich in der Leiterplattenindustrie weit verbreitet.
Marktnachfrage durch technologischen Fortschritt getrieben
Mit der rasanten Entwicklung der IT-Branche werden Produkte wie Smartphones und tragbare Elektronik immer dünner und kleiner. Da die Verbrauchernachfrage nach elektronischen Produkten steigt, muss auch die Leiterplattenproduktion immer strengere Qualitätsstandards erfüllen. Um die Qualitätskontrolle während der Leiterplattenproduktion zu gewährleisten, sind Markierungszeichen, Barcodes, QR-Codes und andere Informationen zur Rückverfolgbarkeit zu einem Branchentrend geworden.

Warum herkömmliches Drucken nicht mehr ausreicht
Herkömmliche Druckverfahren können den steigenden Anforderungen des Marktes aufgrund mehrerer Nachteile nicht mehr gerecht werden:
- Schlechte Haltbarkeit: Mit Haltbarkeit ist hier gemeint, dass sich die Tinte auf der PCB-Oberfläche während der Verwendung abnutzen kann, was zu Unschärfe, Verblassen und anderen Problemen führen kann.
- Ästhetische Anforderungen: Der Druck auf Metalloberflächen wirkt oft minderwertig. Dies ist ungeeignet für Produkte, die ein hochwertiges Erscheinungsbild erfordern, wie z. B. Gedenkplaketten, Visitenkarten aus Metall, elegante Werbeschilder oder Kunsthandwerk.
- Umwelt- und Gesundheitsrisiken: Bei herkömmlichen Druckverfahren kommen giftige Chemikalien wie organische Lösungsmittel und Schwermetalle zum Einsatz. Diese Substanzen können für die Arbeiter schädlich sein und tragen zur Umweltverschmutzung bei, da flüchtige Chemikalien während des Trocknungsprozesses verdunsten.
Mit der stetig steigenden Qualität elektronischer Produkte steigen auch die Ansprüche der Verbraucher an die Qualität der Leiterplattenmarkierungen. Traditionelle Drucktechnologien, die einst ausreichend waren, reichen heute nicht mehr aus. Die Lasermarkierung hingegen begegnet diesen Herausforderungen und hat sich zu einem wichtigen Trend in der Leiterplattenindustrie entwickelt.

Durch den Einsatz der Lasertechnologie können Unternehmen eine überragende Haltbarkeit, Präzision und ästhetische Qualität erreichen und so die steigenden Erwartungen sowohl der Hersteller als auch der Verbraucher erfüllen.
Vorteile der Lasermarkierung gegenüber dem herkömmlichen Drucken
- Überragende Qualität und Haltbarkeit
- Erzeugt klare, ästhetisch ansprechende Markierungen, einschließlich Logos, Muster, QR-Codes und Text.
- Die Markierungen werden direkt in das Material eingraviert, was eine außergewöhnliche Haltbarkeit gewährleistet.
- Hochpräzise Verarbeitung
- Laserstrahlen können auf einen ultrafeinen Durchmesser von nur 10 μm (für UV-Laser), wodurch komplizierte und präzise Gravuren möglich werden.
- Effizienz und Kostensenkung
- Einfache computergesteuerte Bedienung; Benutzer können Parameter einstellen und die Markierung in nur wenigen Sekunden abschließen.
- Reduziert die Arbeitskosten und steigert die Produktionseffizienz.
- Zerstörungsfreie Markierung
- Die Lasermarkierung erfolgt berührungslos, wodurch Materialschäden vermieden und qualitativ hochwertige Ergebnisse gewährleistet werden.
- Breite Materialverträglichkeit und Umweltvorteile
- Geeignet zum Markieren einer Vielzahl von dünne metallische und nichtmetallische Materialien.
- Ein sauberer, chemikalienfreier Prozess, der sowohl für die Arbeiter als auch für die Umwelt sicher ist.
- Stabile Leistung und lange Lebensdauer
- Fortschritte in der Lasertechnologie haben die Lebensdauer von Lasergeräten deutlich verlängert und sorgen so für langfristige Zuverlässigkeit.
Lasermarkierung in der Leiterplattenindustrie
Die beiden am häufigsten verwendeten Lasermarkierungsmethoden in der Leiterplattenherstellung sind UV-Lasermarkierung Und CO₂-Lasermarkierung. Diese Technologien zeichnen sich durch Folgendes aus:
✅ Minimale Wärmeeinwirkung
✅ Hohe Verarbeitungspräzision
✅ Schnelle Markierungsgeschwindigkeit
✅ Hervorragende Markierungsqualität