Laserschweißen von Solarmodulen und Windturbinen

Durch präzises und schnelles Laserschweißen werden die besonderen Anforderungen dieser Technologien erfüllt, von der Verbesserung der strukturellen Integrität von Windturbinengetrieben bis hin zur Gewährleistung der Lebensdauer von Solarmodulverbindungen.

1.Solarpanel

Die Metallkomponenten von Solarmodulen – darunter Rahmen, Anschlussdosen und Steckverbinder – werden mittels Laserschweißen verbunden. Dies garantiert eine robuste und präzise Schweißung, ohne die empfindlichen Zellen zu beschädigen, und verbessert so die elektrische Leitfähigkeit und Lebensdauer des Moduls.

Durch Laserschweißen der Aluminiumrahmen und elektrischen Anschlüsse werden diese abgedichtet und das Panel somit vor äußeren Einflüssen geschützt.
Durch Präzisionsschweißen werden zuverlässige elektrische Verbindungen mit geringem Widerstand hergestellt.

2. Windkraftanlagen

Insbesondere bei Rotorblättern, Türmen und Getrieben ist der Bau von Windkraftanlagen auf das Laserschweißen angewiesen. Es reduziert Bauteilgewicht und -spannung und erzeugt dennoch robuste, langlebige Schweißnähte.

Das Verschweißen von Rotorblattabschnitten garantiert Festigkeit und aerodynamische Effizienz.
Hochfeste Verbindungen durch Laserschweißen ermöglichen einen zuverlässigen und langlebigen Turbinenbau.

Das könnte Sie auch interessieren

INFORMATIONEN ANFORDERN

Eine Lagerbestandsliste ist auf Anfrage erhältlich.

Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit und wir werden uns innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen.

Verfolgen Sie unsere Arbeit mit uns:

de_DEGerman