In der Elektronikbranche wird Laserschweißen häufig eingesetzt, um Teile wie Leiterplatten, Batterien und Gehäuse in Geräten wie Laptops und Smartphones zu verbinden.

Für kleine, zerbrechliche Teile ist es aufgrund seiner Genauigkeit, Geschwindigkeit und Fähigkeit, starke, saubere Schweißnähte ohne zusätzliche Materialien zu erzeugen, perfekt geeignet.

Häufige Anwendung:
1. Smartphone und Laptop
Ohne Beeinträchtigung empfindlicher Teile bietet es Genauigkeit, geringe Wärmebelastung und robuste Schweißnähte.

2. Außengehäuse und Batteriegehäuse
Die Außengehäuse der Elektronik und die Batteriegehäuse werden durch Laserschweißen verbunden, wodurch exakte, robuste Schweißnähte entstehen, ohne die inneren Komponenten zu beschädigen.
Zu den Vorteilen gehören:
Präzision
Minimale Wärmebelastung
Starke, langlebige Verbindung
Schnell und automatisiert
Sauber und ordentlich